Haus J Sandberghof Wohnhaus in Townsville Glashausanbau Haus Z Haus B Haus S |
Rundgang natürliche Klimatisierung Holz Lehm Bau |
< 5/12 > | Schauer + Volhard | ||||||
Daten . Auszeichnungen . Flyer . Projektveröffentlichungen | |||||||||
Aktuell Bauten + Projekte . Wohnhäuser . Wohnhausumbau . Atelier + Werkstatt . Hotel . Praxis . Kindergarten + Schule . Öffentliche Bauten . Garten Sanierung + Denkmalpflege Bauen mit Holz + Lehm Ausstellungsdesign Innenausbau Referenzen Büro << |
![]() |
Die Lehmarbeiten waren in wenigen Wochen fertiggestellt. Die Trockenzeiten des Strohlehms (vier Wochen) und des Anhydritestrichs (neun Wochen) nutzten die Handwerker für Installationen, Estricharbeiten und die Trockenbaubekleidungen der Wände und Decken.
Der Einbau feuchter Baustoffe verlängerte zwar die Bauzeit, war aber kostengünstiger als der Einsatz trockener Fertigprodukte. Trotzdem erreichten wir eine Gesamtbauzeit von insgesamt nur einem halben Jahr. Die Lehmprodukte - Baulehm in loser Form und stranggepresste Lehmvollsteine eines regionalen Herstellers - verarbeitete ein örtlicher Handwerksbetrieb. |
|||||||